Kompetenz und Erfahrung - von der Vergangenheit über die Gegenwart
in die Zukunft

Die Entwicklung der Kanzlei

1973 Gründung der Kanzlei durch Herrn Rechtsanwalt Wolfgang A. Lange in Wörth am Rhein
1975 Verlegung des Sitzes der Kanzlei von Wörth am Rhein nach Kandel
1983 Eintritt von Herrn Rechtsanwalt Roland Stich in die bestehende Kanzlei
1987 Eintritt von Herrn Rechtsanwalt Herbert Dörr in die Kanzlei, Gründung der Sozietät Roland Stich und Herbert Dörr. Neben den von Herrn Rechtsanwalt Stich bearbeiteten Schwerpunkten des Wirtschaftsrechts und des Arbeitsrechts bilden das von Herrn Rechts­anwalt Herbert Dörr bearbeitete Familienrecht und Strafrecht die weiteren Schwerpunkte der Kanzlei.
1991 Umzug der Kanzlei von der Hauptstraße in Kandel in die neuen Kanzleiräume in der Rheinstraße
1994 Die Kanzlei gewinnt Herrn Dipl. Rechtspfleger Wolfang Häusler als juristischen Mitarbeiter, der sich insbesondere dem Grundstücksrecht, Zwangsvollstreckungsrecht und Insolvenzrecht widmet.
1996 Eintritt von Frau Rechtsanwältin Stephanie Köhler in die Kanzlei.
Frau Rechtsanwältin Köhler bearbeitet als Fachanwältin für Verkehrsrecht und Fachanwältin für Versicherungsrecht verschwerpunktmäßig das Verkehrsrecht und daneben das Versicherungsrecht.
1999 Eintritt von Herrn Rechtsanwalt Roger Roth in die Kanzlei.
Herr Rechtsanwalt Roth ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Medizinrecht und bearbeitet neben diesen beiden Schwerpunkten auch das private Baurecht und das Steuerrecht.
2006 Eintritt von Herrn Rechtsanwalt Christian Cherie in die Kanzlei.
Herr Rechtsanwalt Cherie ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und ist spezialisiert auf das Familienrecht. Er ergänzt so in idealer Weise die von Herrn Rechtsanwalt Dörr gegründeten familienrechtlichen Schwerpunkte der Kanzlei.
2009

Die Kanzlei eröffnet Zweigstellen in Landau und Zweibrücken.
Die Kanzlei ist nunmehr auch am Sitz des Landgerichts Landau und des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken präsent.